Treffen Internationaler Journalisten

Netzwerk-Recherche Stammtisch

  • DEU
  • عربي
  • ENG
  • Mail
  • Adress
  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  

Syrische Journalisten beim Stammtisch Netzwerk Recherche in Leipzig

Im Interview mit Dr. Lutz Mükke (EIJK) berichteten die syrischen Journalisten Tarek Khello und Ebraheem Alisa Algasam über Gefahren, Zensur und Propaganda der Kriegsparteien in Syrien als Teil des journalistischen Alltags.

 

 

"Unabhängige Berichterstattung? Das ist zu gefährlich für die Journalisten," so Khello.

Foto: EIJK

Anregungen für hiesige Medien

Von deutschen Medien wünscht sich Khello eine differenzierte Quellenkritik, insbesondere bei verwendetem Social Media-Material syrischer Aktivisten.
Die Berichterstattung über Geflüchtete empfindet Khello als zu einseitig. Nur positive Bilder des "Willkommens" zu zeigen würde den schwierigen Alltag Geflüchteter in Deutschland nicht ausreichend abbilden.

Foto: EIJK

Zukunft als Journalisten in Deutschland?

Durch ihre Sprachkenntnisse und Netzwerke könnten Journalisten wie Khello und Algasam hiesige Medien u.a. als Stringer unterstützen.

Foto: EIJK

 

Anregungen und Nachfragen aus dem Publikum erweiterten die Diskussion.

Foto: EIJK

Reges Interesse am NR-Stammtisch Leipzig

Beim Stammtisch des Netzwerk Recherche treffen sich regelmäßig Journalisten aus Leipzig und Umgebung für den fachlichen Austausch. Das Treffen wird organisiert vom Europäischen Institut für Journalismus- und Kommunikationsforschung e.V.

Foto: EIJK

Previous Next

Zurück zur Übersicht

Recherche-Seminar SoSe 2015

ECPMF-Konferenz Okt 2015

Netzwerk Recherche Stammtisch Okt 2015

Gast der Deutschen Welle Akademie Mai 2016

  • Europäisches Institut für Journalismus- und Kommunikationsforschung
  • Impressum

  • Team

  • Download Flyer

  • © EIJC | 2015